Bewertung eines Unternehmens oder einer Geschäftseinheit
Für die Durchführung einer Unternehmensbewertung gibt es viele verschiedene Anlässe. Das grundlegende Ziel besteht darin, den Wert des Unternehmens als Ganzes oder von Anteilen am Unternehmen zu ermitteln.
Mittelständisch geprägte Unternehmen sind das Herzstück von Innovation und Unternehmertum. Im Vergleich zu börsennotierten Unternehmen erfordern fehlende Marktwerte sowie der Mangel an öffentlich verfügbaren Daten eine besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Die Kombination aus umfassender Transaktionserfahrung, branchenspezifischen Kenntnissen als auch operativem Know-how ist für eine Bewertung privater Unternehmen entscheidend.
Eine professionelle Unternehmensbewertung schafft unabhängig vom Geschäftslebenszyklus tiefgehende Transparenz zu Werttreibern, ermöglicht fundierte strategische Entscheidungen, stärkt die Verhandlungsmacht in Finanzierungsgesprächen und ist essenziell im Zusammenhang mit Transaktionen.
Anhand unserer fundierten Erfahrung in der Beratung von Familienunternehmen sind wir der ideale Partner, um Unternehmen nicht nur bei nationalen oder globalen Transaktionen, sondern auch bei allen bewertungsrelevanten Fragen zu unterstützen.
Unsere Beratungsleistungen umfassen:
- Indikative/umfassende Unternehmensbewertung (DCF- und/oder Multiplikatoren-Methode)
- Finanzmodellierung und -analyse
- Bewertung von Kontrollprämien und Synergien
- Bewertung materieller/immaterieller Vermögenswerte
- Fairness Opinion